Berichte und Unterlagen zur ordentlichen Hauptversammlung der GBS Software AG am 30. September 2025

Vollständige Einladung

Die Einladung beinhaltet die Tagesordnung und die Beschlussvorschläge, die Teilnahmebestimmungen, Regelungen in Bezug auf Vollmachten, die Voraussetzungen für die Ausübung des Stimmrechts, Informationen zur Durchführung der Hauptversammlung, zu Anfragen, Anträgen, Wahlvorschlägen, Informationen zur Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung sowie die nachfolgenden Berichte und Hinweise zum Datenschutz.

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2025

Geschäftsbericht 2024

Festgestellter Jahresabschluss der Gesellschaft, Lagebericht des Vorstandes für die Gesellschaft und Bericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024.

Geschäftsbericht 2024 – GBS Software AG

Erläuterungen gemäß § 124a AktG zu Tagesordnungspunkt 1

Erläuterung, warum zu Tagesordnungspunkt 1 kein Beschluss gefasst wird.

Erläuterung zu Tagesordnungspunkt (TOP) 1

Bericht des Vorstandes zu TOP 6 gemäß §§ 203 Abs. 2 Satz 2, 186 Abs. 4 Satz 2 AktG

Schriftlicher Bericht des Vorstandes gemäß § 203 Absatz 2 Satz 2 AktG in Verbindung mit § 186 Absatz 4 Satz 2 AktG über die Gründe für die in TOP 6 der Tagesordnung vorgeschlagene Ermächtigung zum Ausschluss des Bezugsrechts und zum vorgeschlagenen Ausgabepreis.

Bericht des Vorstandes zu Tagesordnungspunkt (TOP) 6

Satzung

Die Satzung der GBS Software AG.

Satzung der GBS Software AG

Weitergehende Erläuterungen zu den Rechten der Aktionäre

An dieser Stelle finden Sie weitergehende Erläuterungen zu den Rechten der Aktionäre nach § 122 Abs. 2, § 126 Abs. 1, § 127, § 131 Abs. 1 AktG sowie Angaben gemäß § 124a Satz 1 Nr. 4 AktG.

Weitergehende Erläuterungen zu den Rechten der Aktionäre

Hinweis zur Datenverarbeitung für Aktionäre und Aktionärsvertreter

An dieser Stelle finden Sie den Hinweis zur Datenverarbeitung für Aktionäre und Aktionärsvertreter.

Hinweis zur Datenverarbeitung

Gegenanträge und Wahlvorschläge

Aktionäre der Gesellschaft können Gegenanträge gegen Vorschläge von Vorstand und/oder Aufsichtsrat zu bestimmten Punkten der Tagesordnung sowie Wahlvorschläge übersenden. Zugänglich zu machende Gegenanträge müssen mit einer Begründung versehen sein.

Die Gesellschaft veröffentlicht hier zugänglich zu machende Gegenanträge und Wahlvorschläge von Aktionären einschließlich des Namens des Aktionärs sowie zugänglich zu machender Begründungen nach ihrem Eingang.

Dabei werden die bis zum 15. September 2025, 24:00 Uhr (MESZ) („Gegenantragsfrist“), bei der in der Einladung genannten Adresse oder E-Mail eingehenden Gegenanträge und Wahlvorschläge zu den Punkten dieser Tagesordnung berücksichtigt. Eventuelle Stellungnahmen der Verwaltung werden ebenfalls hier veröffentlicht.

Bis zum Ablauf der Gegenantragsfrist sind bei der Gesellschaft keine Gegenanträge und Wahlvorschläge zu den Punkten dieser Tagesordnung eingegangen.

Präsentation

An dieser Stelle finden Sie die Präsentation des Vorstands zur ordentlichen Hauptversammlung am 30.09.2025 nach deren Beendigung.

 

Abstimmungsergebnisse – Übersicht

An dieser Stelle finden Sie die Abstimmungsergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung vom 30.09.2025, nach deren Beendigung.